Leadership for the next generations

In zwei Tagen neue Kompetenzen für das Führen in unserer sich stets wandelnden Welt kennenlernen.

Für wen ist der Nature Leadership Walk?

Ausgangslage

  • Du hast im Alltag zu wenig Zeit, um dich mit New Leadership zu beschäftigen.

  • Du weisst, dass es in unserer sich wandelnden Welt neue Kompetenzen braucht.

  • Du möchtest dich auf die Führung der kommenden Generationen vorbereiten.

  • Du bist dir bewusst, dass gute Fachkräfte rar sind und einem Unternehmen nur dann erhalten bleiben, wenn dieses New Leadership lebt.

  • Du möchtest dir selbst ein Wochenende lang Zeit schenken, um deinen Führungsstil zu reflektieren.

Inhalte

  • Transformative Leadership.

  • Neue Kompetenzen.

  • Künstliche Intelligenz.

  • Mentale Gesundheit durch Resilienz.

  • Chancen durch Gender-Gap-Auflösung.

  • Feines, saisonales und regionales Essen.

  • Spannende Gespräche in bester Gesellschaft.

  • Wanderung in ruhiger Berglandschaft.

Ziele

Du schenkst dir ein Wochenende Zeit, um deinen Führungsstil zu reflektieren. Inputs zu transformative Leadership, neuen Kompetenzen, KI und mentaler Gesundheit durch Resilienz unterstützen dich dabei, dich auf die Führung kommender Generationen vorzubereiten, um weiterhin gute Fachkräfte finden und halten zu können.

«Veränderung ist die Konstante.»

Deine Take-Aways am Nature Leadership Walk

  • Inputs und Reflexion

    Dich erwartet ein ausgewogener Mix aus Inputs zu transformative Leadership, Künstlicher Intelligenz, neuen Kompetenzen, Resilienz und mentaler Gesundheit und den Vorteilen, die sich aus dem Schliessen des Gender-Gaps ergeben.

  • Gespräche und Austausch

    In kleinen, exklusiven Gruppen von maximal 8 Personen gibt es neben Inputs und Reflexion Raum für spannende Gespräche im lauschigen Garten und auf dem Nature Leadership Walk in der idyllischen Berglandschaft des Alto Malcantone.

  • Erholung und Genuss

    Das ruhige Tessiner Bergdorf Arosio eignet sich sehr gut, um seinen Führungsstil zu überdenken, die Gedanken neu zu sortieren und in inspirierender und motivierender Gesellschaft feine vegetarische Tessiner-Gerichte zu geniessen.

Laura Barchi

ist Beraterin für ganzheitliche Achtsamkeit für Führungspersonen und Selbstständige, die täglich sehr hohe Leistungen vollbringen und die mentale Gesundheit in ihren Teams stärken wollen, damit sie der Firma erhalten bleiben.

Jacqueline Kucera

ist Expertin für transformative Leadership, neue Kompetenzen und KI, Buchautorin, Keynote Speaker und Leiterin der Parlamentsbibliothek im Bundeshaus. Sie hat den HerImpact-Event initiiert und hostet diesen regelmässig in Zürich.

Unser
Programm

Freitag

19.45 Uhr Ankunft
20.00 Uhr Abendessen

Samstag

07.30–08.00 Uhr Frühstück
08.00–09.30 Uhr transformative Leadership
09.30–10.00 Uhr Pause
10.00–11.30 Uhr Resilienz
11.45–12.30 Uhr Mittagessen

13.00–16.00 Uhr Nature Leadership Walk
16.00–18.00 Uhr Zeit zum Erholen und Reflektieren
18.00–19.30 Uhr neue Kompetenzen
20.00–21.00 Uhr Abendessen

Sonntag

07.30–08.00 Uhr Frühstück
08.00–09.30 Uhr Künstliche Intelligenz
09.30–10.00 Uhr Pause
10.00–11.30 Uhr Gender-Gap
11.45–13.00 Uhr Mittagessen
13.00–14.00 Uhr Abschluss

«Zwei Tage Nature Leadership Walk im Tessiner Bergdorf Arosio unterstützen dich dabei, dich auf die Führung der nächsten Generation vorzubereiten.» 

Jacqueline und Laura, Kursleiterinnen und Gastgeberinnen im Casa della Nonna

Ort, Termine und Kosten

  • Unterkunft und Ort

    Der Nature Leadership Walk findet im Gästehaus Casa della Nonna im Tessiner Bergdorf Arosio im Alto Malcantone auf 850 m.ü.M. über Lugano statt. Der Ort ist mit dem öV und dem Auto sehr gut erreichbar.

  • Termine und Timing

    10. bis 12. Oktober
    Freitag 20 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
    einziger Termin im 2025
    exklusiver Rahmen mit 8 Plätzen

  • Kosten und Pakete

    Early birds bezahlen bis am 15. September für Kurs, VP und ein eigenes DZ 975 CHF, ein geteiltes DZ kostet 790 CHF pro Person. Danach kostet das eigene DZ 1’170 CHF und das geteilte DZ 910 CHF pro Person.

Werde aktiv und sichere dir deinen Platz

Du möchtest auch die künftigen Generationen so führen, dass sie gerne bei dir arbeiten und dem Unternehmen erhalten bleiben.

Sei schnell: Es gibt nur 8 Plätze.

​Fragen? Fragen!
Schreib uns ein Mail auf laura@onelifebalance.ch oder auf jacqueline@socoachleadership.ch