Allgemeine Geschäftsbedingungen
Luzern, gültig ab 7. Mai 2025
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die vertragliche Grundlage für die Begleitung während des OneLife-Angebots.
Zahlung
Die mündliche oder schriftliche Anmeldung verpflichtet zur Vorauszahlung des OneLife-Angebots. Das stillschweigende Nichtbezahlen der Kosten gilt nicht als Abmeldung und bleibt in diesem Fall weiterhin geschuldet.
Durchführung
Das OneLife-Kursangebot findet an den in den FAQ kommunizierten Tagen in den genannten Zeitfenstern remote statt. Wer an einem Videocall nicht teilnehmen kann, hat kein Anrecht auf eine Teilrückerstattung der Kurskosten. Die 1:1-Beratung findet am vereinbarten Termin remote oder an einem geeigneten Ort drinnen oder draussen statt. Die Referate und Workshops finden am vereinbarten Termin remote oder an einem von der Firma gewählten Ort statt.
Annulationskosten
Die Annulation der OneLife-Angebote ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Der Kick-Off-Termin des Kurses kann jedoch verschoben werden. Bei einer 1:1-Beratung, einem Referat oder einem Workshop wird ein neuer Termin gutgeschrieben, wenn die Abmeldung mehr als 48 Stunden vor dem Termin eintrifft. Trifft die Abmeldung weniger als 48 Stunden vor dem Termin ein, werden die Kosten zu 100% belastet.
Haftungsausschuss
Die Teilnahme an der Begleitung liegt in jedem Fall in der Verantwortung der Teilnehmenden. Die Durchführenden schulden keine bestimmten Ergebnisse und übernehmen für die Folgen der Begleitung keine Haftung. Die Unterstützung kann eine medizinische, organisationspsychologische oder psychotherapeutische Begleitung ergänzen, ist jedoch kein Ersatz dafür.
Für Schäden und Verluste jeglicher Art, die bei einem physischen 1:1-Treffen an mitgebrachtem Eigentum wie z.B. Wertsachen entstehen können, übernehmen die Teilnehmenden vollumfänglich selbst Haftung. Die Teilnehmenden übernehmen während des OneLife-Kurses, einer 1:1-Begleitung, eines Referats oder Workshops eigenverantwortlich Sorge für ihr Wohlergehen. Bei Unfällen oder Verletzungen im Zusammenhang mit einem physischen 1:1-Treffen wird jede Haftung abgelehnt. Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Datenschutz
Daten, welche Teilnehmende bei der Anmeldung oder bei der Durchführung des OneLife-Angebots angeben, werden mit grösster Sorgfalt und entsprechend den Regeln des schweizerischen Datenschutzes behandelt. Dies gilt auch für Daten, welche OneLife in diesem Zusammenhang über die Teilnehmenden erhält oder früher erhalten hat. Es erfolgt keine Weitergabe der erfassten Daten der Teilnehmenden an Dritte.
Ethik
Die Teilnehmenden werden verantwortungsvoll und nach bestem Wissen und Gewissen begleitet. Alle Teilnehmenden erhalten vollumfängliche Diskretion. Die Professionalität verpflichtet zur Einhaltung ethischer Grundsätze gegenüber den Teilnehmenden.