
Du vollbringst jeden Tag Höchstleistungen, bist diszipliniert im Job und pflichtbewusst, wenn es um Familie und Freunde geht. Um dies zu schaffen, machst du bei deinen Bedürfnissen Abstriche. Doch das tut dir nicht gut und du möchtest es ändern. Nicht irgendwann, sondern jetzt: einfach und nachhaltig.
Warum das OneLife-Programm?
Beratung und Begleitung
Der ganzheitliche Ansatz, meine Erfahrung in der Beratung und dass ich den ganzen Prozess selbst durchlaufen bin, zeichnen mein Angebot aus. Da es wichtig ist, grundsätzliche Strukturen und Glaubenssätze zu verändern oder aufzulösen, ist die Begleitung über einen gewissen Zeitraum wichtig. So bleibst du am Ball und kannst die guten Vorsätze und Ideen im Alltag integrieren, anstatt dass diese versanden.
Lösungen und Wachstum
Zudem ist es mir wichtig, mit dir Lösungen zu erarbeiten, die zu dir passen. Ich denke «out of the box» und suche nach Optionen, die ausserhalb der Komfortzone liegen und dadurch Wachstum ermöglichen. Und weil solche Ansätze Mut brauchen, nehme ich dich an der Hand und gehe den Weg mit dir – falls nötig mit einem freundlichen Tritt in den Hintern.

Was passiert im Erstgespräch?
Bei einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und schauen uns an, mit welchen Herausforderungen du im Alltag konfrontiert bist. Wenn ich glaube, dass ich dir helfen kann, besprechen wir alles weitere in einem Beratungsgespräch. Und wenn wir danach finden, dass wir matchen, beginnen wir, zusammen zu arbeiten.
Wähle das passende Format
Kurs
16 Wochen
1 Gruppencall pro Woche
3 1:1-Calls im Kursverlauf
individuelle Chat-Beratung
Unterlagen zur Unterstützung
4 bis 8 h Zeit für sich pro Woche
1:1
individuelle Begleitung
Ist-Zustand bestimmen
Herausforderungen eingrenzen
Soll-Zustand skizzieren
Lösungsansätze finden
Implementierung im Alltag
Referat
Inputs für Firmen
Achtsamkeit im Berufsalltag
gute Balance entwickeln
Widerstandskraft stärken
Gesundheit fördern
Grenzen setzen
Workshop
für Teams und Firmen
Herausforderungen benennen
Prozesse überdenken
Lösungsansätze skizzieren
Learnings implementieren
durch Gesundheit zum Erfolg
FAQ
Wann startet der Kurs?
Der erste Kurs startet im Juli 2025.
Danach ist der Einstieg jederzeit möglich.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs dauert 16 Wochen ab Kursbeginn.
Wie läuft der Kurs ab?
Du erhältst ein Dossier und unterschiedliche Vorlagen, die du individuell bearbeiten kannst, wann es dir zeitlich am besten möglich ist. Fragen besprechen wir in den zwei Videocalls pro Woche.
Wann finden die Videocalls statt?
Die Videocalls finden jeweils am Montag von 12 bis 13 Uhr statt.
Was ist, wenn ich an einem Videocall nicht teilnehmen kann?
In dem Fall entfällt dieser Videocall für dich. Zum Schutz der Persönlichkeit werden die Videocalls nicht aufgezeichnet. Ich empfehle dir, möglichst oft live dabei zu sein, weil du so am meisten profitierst. Natürlich kannst du mir Fragen aber auch jederzeit im Chat stellen.
Wie gross sind die Gruppen?
In den Gruppen sind in der Regel rund 10 Personen – gross genug, um von der Schwarmintelligenz zu profitieren, klein genug, um individuell beraten zu werden.
Gibt es auch 1:1-Gespräche?
Ja, es gibt drei 1:1-Gespräche. Das erste findet zu Beginn des Kurses, das zweite nach rund 10 Wochen statt, das dritte zum Schluss des Kurses. In den 1:1-Gesprächen besprechen wir, wo du stehst und welches die nächsten Schritte sind, um dein Ziel zu erreichen.
Was erwartet mich im Kurs?
Während den 16 Wochen lernst du, deinen Alltag mit einfachen und effektiven Tools so zu organisieren, dass du genug Zeit für all jenes findest, das dir gut tut, dir wichtig ist und dir Energie gibt. Der ganzheitliche und achtsame Ansatz verändert dein Denken und Handeln und hilft dir dabei, ein nachhaltig ausgeglichenes, glückliches und gesundes Leben zu führen.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Der Kurs ist für Menschen konzipiert, die täglich hohe Leistungen vollbringen und dabei kaum mehr Zeit für sich selbst haben. Für all jene, die spüren, dass ihnen das Hamsterrad nicht gut tut und die daraus ausbrechen möchten, jedoch nicht wissen, was sie tun sollen, um wieder eine gesunde Balance in ihr Leben zu bringen.
Für wen ist der Kurs nicht geeignet?
Der Kurs eignet sich nicht für Menschen, die zwar mit ihrer jetzigen Situation unzufrieden sind, jedoch das Gefühl haben, sie müssten so weitermachen wie bisher, weil dies von ihnen verlangt würde. Der Kurs eignet sich ebenfalls nicht für Menschen, die nicht bereit sind, Zeit für sich selbst zu investieren.
Was ist mit «ganzheitlich» gemeint?
Wenn dein Leben aus der Balance geraten ist, hat das meist mehrere Gründe. Deshalb ist es wichtig, eine ganzheitliche Analyse zu machen und zu schauen, wo du bezüglich Beruf, Gesundheit, Beziehungen, Gedanken, Inspiration, Finanzen und Materiellem stehst. So wird klar, wo du ansetzen kannst, um ein ganzheitlich achtsames und erfüllendes Leben zu führen.
Wie viel Stunden sollte ich pro Woche investieren?
Optimalerweise investierst du pro Woche 4 bis 8 Stunden für deine Arbeit am Dossier, die Videocalls und für die Herzensangelegenheiten, die du nachhaltig in deinen Alltag integrieren möchtest.
Kann ich mich auch ausschliesslich 1:1 beraten lassen?
Selbstverständlich. Es gibt immer wieder Menschen, deren Lebenssituation es nicht zulässt, während 16 Wochen 4 bis 8 Stunden pro Woche in sich selbst zu investieren. Deshalb ist es auch möglich, dass wir uns punktuell anschauen, welches zurzeit deine Herausforderungen sind und dafür eine Lösung suchen.
Was geschieht, wenn ich ein Referat für meine Firma buche?
Die Referate sind jeweils auf die aktuellen Herausforderungen der entsprechenden Firma zugeschnitten. Sie zeigen auf, wie Achtsamkeit in den Berufsalltag integriert und die Widerstandskraft der Mitarbeitenden gestärkt werden kann, damit diese in einer guten Balance arbeiten können, gesund und langfristig leistungsfähig bleiben.
Für welche Firmen lohnt sich ein Referat oder ein Workshop?
Ein Referat oder Workshop lohnt sich für Firmen, die etwas verändern wollen, weil ihre Mitarbeitenden täglich hohe Leistungen vollbringen und es immer wieder vorkommt, dass gut qualifizierte Arbeitnehmende unter dem Arbeitsdruck zusammenbrechen oder die Stelle wechseln, um den Zusammenbruch abzuwenden.
Für welche Firmen lohnt sich ein Referat oder Workshop nicht?
Ein Referat oder Workshop eignet sich nicht für Firmen, die zwar mit ihrer jetzigen Situation unzufrieden sind, jedoch das Gefühl haben, sie müssten so weitermachen wie bisher, weil es keinen anderen erfolgsversprechenden Weg gäbe. Zudem eignet sich der Workshop nicht, wenn die Firma patriarchal organisiert ist und es nicht erwünscht ist, dass die Mitarbeitenden ihre Perspektive auf Augenhöhe einbringen und sich für in die Weiterentwicklung der Firma engagieren.
Wie sieht die Vorbereitung für einen Workshop in meiner Firma aus?
Die Voraussetzung für einen Workshop innerhalb der Firma ist ein Gespräch mit der Geschäftsführerin oder dem Geschäftsführer, respektive dem Leiter oder der Leiterin einer einzelnen Abteilung. In diesem Gespräch beleuchten wir den Ist- genauso wie den angestrebten Soll-Zustand und was mögliche Lösungsansätze sein könnten, um den Soll-Zustand zu erreichen.
Wie läuft der Workshop in meiner Firma ab?
Am Workshop selbst grenzen wir die Herausforderungen zusammen mit dem Team ein, überdenken Prozesse, skizzieren Lösungsansätze und schauen uns an, wie die Learnings im Berufsalltag implementiert werden können. Denn nur gesunde Mitarbeitende sind motiviert und können langfristige Erfolge erzielen.
Was passiert im Erstgespräch?
Beim Erstgespräch lernen wir uns kennen und schauen uns an, mit welchen Herausforderungen du im Alltag konfrontiert bist. Wenn ich glaube, dass ich dir helfen kann und wir finden, dass wir matchen, beginnen wir, zusammen zu arbeiten.
Wie und wo kann ich ein Erstgespräch buchen?
Du kannst dich unter diesem Link für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch anmelden.
Wie kann ich mich für eines der Angebote anmelden?
In einem Beratungsgespräch lernen wir uns kennen. Wenn ich das Gefühl habe, dir beim Erreichen deiner Ziele helfen zu können, und du denkst, dass das besprochene Angebot dir weiterhelfen kann, kannst du dich für das Angebot anmelden.
Für wen lohnt sich das Beratungsgespräch?
Das Gespräch lohnt sich für alle jene, die eine gesunde Balance in ihr Leben und/oder das Leben ihrer Mitarbeitenden bringen wollen, damit sie wieder mehr Zeit für sich haben und ihre Batterien Tag für Tag neu aufladen können. Im Beratungsgespräch schauen wir individuell, wie das für dich aussehen könnte. Du profitierst also auch dann, wenn du dich anschliessend gegen das entsprechende entscheidest.
Was passiert nach der Anmeldung?
Nachdem du dich für das entsprechende Angebot angemeldet hast, stelle ich dir eine Rechnung zu. Sobald die Zahlung bei mir eingegangen ist, ist das Angebot verbindlich gebucht. Alle weiteren Infos erhältst du anschliessend per Mail.